Sonntag, 10. Dezember 2017

Theater AG Sommernachtstraum

"Ein Sommernachtstraum" zum Sprachentag in Köthen


In diesem Jahr wurde der Kinder-und Jugendtheatertag in Köthen wieder ins Leben gerufen. Eingebettet ist dieser Theatertag in das „Kleine Volksfest der deutschen Sprache“, veranstaltet von der Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft. Passend zu diesem Anlass führte die Theatergruppe der Klassen 5-7 des Ludwigsgymnasiums am 17.06.2016 vor ca. 100 Schülern und weiteren Gästen den „Sommernachtstraum“ im Gebäude des Marstalls auf.

Den jungen Schauspielern ist es hervorragend gelungen, in ihre Rollen hineinzuschlüpfen, sich damit zu identifizieren und große Gefühle wie Liebe, Zuneigung oder Eifersucht glaubhaft auf der Bühne darzustellen. Außerdem sorgten Spielbegeisterung und Witz der Handwerker, die auf einer weiteren Handlungsebene agieren, für gute Stimmung unter den Zuschauern. Der märchenhafte Rahmen, in dem die Fabelwesen – allen voran der freche Puck – wirken, enthält fantastische Elemente, Musik und Gesang, wodurch das Stück sehr abwechslungsreich wird. Faszinierend sind nicht zuletzt die traumhaften Kostüme, mit denen sich unsere Darsteller präsentierten. Stolz blicken wir auch auf unsere Premiere zum Schul- und Traditionsfest unseres Gymnasiums am 04.06.2016 zurück. Bei hochsommerlichen Temperaturen konnte unsere Theatergruppe das Publikum der gut gefüllten Aula überzeugen und begeistern. Paula Grosse als Helena: „Am meisten habe ich nach der Premiere den fast nicht enden wollenden Applaus genossen.“

Ein großes Dankeschön gilt der Schauspielerin Christiane Friebe (Hohenerxleben) für ihre Unterstützung und Begleitung über das gesamte Schuljahr. Gefördert wird unser Projekt durch LOTTO Sachsen-Anhalt, wofür wir uns sehr herzlich bedanken.

Astrid Oestreich






























Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Stolpersteine in Köthen...